Wir haben die Grenze fix passiert und uns Murmansk angesehen. Vom Holzhaus bis zum Neubau findet man alles. Von Wochenende ist nichts zu spüren, Leben überall. Die Straßen sind bemerkenswert – ich beschwere mich nie wieder über ein Schlagloch in Leipzig. Natürlich waren wir am Mahnmal für die sowjetischen Opfer des 2. Weltkrieges. Sehr gepflegt, viele rote Nelken lagen um die ewige Flamme.
Es fahren noch einige Lada in der Stadt, aber keiner ist so alt, wie unser. Er wurde freundlich gegrüsst.
Zu Futtern gab es Schaschlik, am Stand, ganz frisch – das ist erwähnenswert.
Durch die Mitternachtssonne leben wir eh schon ziemlich zeitlos, hier muss man noch zwei Stunden dazu rechnen.

Ich lese jeden Tag Eure Berichte. Freue mich nach der Arbeit immer drauf, was neues von Euch zu erfahren. Da passt mal schön auf die Schlaglöcher in Russland auf. Und genießt die weißen Nächte. Es wird ja jetzt hoffentlich auch bald wieder etwas wärmer, wenn Ihr Euch wieder in Richtung Süden bewegt. Wir sind schon ganz schön WM-geschädigt. Es wird Zeit, dass die Gruppenphase zu Ende geht. Ich hoffe, Ihr bekommt zumindest die Ergebnisse mit. Liebe Grüße.
Hej,
das freut mich.Ich bin immer auf der Suche nach den Internet…Von der WM bekomme ich nicht viel mit, lese an den Tankstellen aber die Zeitung, so gut es geht..
lg
mama hofft von der lakritzschokolade ist noch was über 🙂
lg henni
Leider nicht, vielleicht gibt es in Estland wieder welche.
trozdem danke mama hofft weiter
lg henni, doto